Die neue Ausgabe von #sogehtsolidarisch ist da!
Hinter uns liegt ein kräftezehrendes Jahr, das den allermeisten Menschen große persönliche Entbehrungen abverlangt hat. Was bleibt, sind ein Weihnachtsfest im ganz kleinen Kreis und die Aussicht auf Besserung im kommenden Jahr, in dem uns neue Debatten erwarten. Vorher sollten wir uns etwas Weihnachtsfrieden gönnen und ins Zentrum stellen, was vor... Weiterlesen
#LE0711 und die Folgen – Online-Veranstaltung am 20.11.2020
Am 7. November 2020 kam es in Leipzig zur - vorhersehbaren - Eskalation einer Demonstration von Corona-Leugner*innen in Leipzig. Eine Melange aus Verschwörungsideolog*innen, Esoteriker*innen und harten Neonazis missachtete systematisch die Hygieneauflagen, so dass die Versammlung nach zweieinhalb Stunden aufgelöst wurde. Weiterlesen
Großflächenkampagne: Abstand halten – aber nicht mehr bei Löhnen und Renten!
Mit einer Großflächenkampagne informiert die Linksfraktion an mehr als 200 Standorten, wofür sie im Landtag kämpft: Gerechtigkeit zwischen Ost und West. Für die gleiche Arbeit muss es in Ost und West denselben Lohn und dieselben Rentenansprüche geben! Weiterlesen
Es reicht, Herr Kretschmer: Entlassen Sie Innenminister Wöller!
Am Samstag ist in Leipzig passiert, was bei vernünftiger Betrachtung von allen zu erwarten war. Die Infektionsschutz-Gegner haben sich genau so aufgeführt, wie es von einem Bündnis aus Einfältigen und Egoisten zu erwarten ist. Diesen verantwortungslosen Demagogen haben sich zahlreiche Neonazis, Hooligans und weitere Gewalttäter angeschlossen. Weiterlesen
Die Krise gerecht bewältigen!
Am 4. und 5. November tagte der Landtag. Hauptthema war die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zum Infektionsgeschehen und zum Seuchenschutz. In seiner Reaktion hat LINKEN-Fraktionschef Rico Gebhardt weiterhin Unterstützung beim Gesundheitsschutz zugesagt – allerdings nicht bedingungslos. Die Maßnahmen müssen nachvollziehbar und... Weiterlesen
Wichtige Telefonnummern
Corona-Hotline der
Sächsischen Staatsregierung
0800 100 0214
www.coronavirus.sachsen.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117
Hotline der Unabhängigen Patientenberatung
0800 0117722
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen
0800 0116016
Kinder- und Jugendtelefon
116 111
Infotelefon Depression
0800 33 44 533
Sucht- und Drogenhotline
0180 5313031
Telefonseelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222
Hotline des Bundesgesundheits-
ministeriums
030 346465100
Beratungszentrum Konsolidierung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank
u. a. Sonderprogramm »Sachsen hilft sofort«, Soforthilfe-Zuschuss Bund
0351 4910-1100
Hotlines des Bundeswirtschafts-
ministeriums
030 186150
030 186151515 für Unternehmen
Agentur für Arbeit
u. a. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II für Soloselbständige/Freiberufler, Arbeitslosengeld I für gekündigte Arbeitnehmer
Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
Arbeitgeber: 0800 4 5555 20
www.arbeitsagentur.de/Sachsen

Kurz. Knackig. Informativ. Unser neuer Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.
Wir teilen das! Die Gefahr ist groß, dass #Corona auch das #Armut|sproblem verschärft. Her mit der #Vermögensabgabe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm 22. Januar zu erklären: "Wir kommen schnell voran", bei der Auszahlung der Novemberhilfen, wie es der sächsische… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Fraktion hat einen Neuzugang, herzlich wIllkommen, @SenSanders😉 pic.twitter.com/odactywEzf
Mehr auf Twitter