Zum Hauptinhalt springen

Es reicht! Linksfraktion fordert per Großflächenkampagne Entlastung

Die Linksfraktion fordert in der ersten Novemberhälfte auch per Großflächenkampagne deutliche Entlastungen für diejenigen Bevölkerungsteile, die unter den Preiserhöhungen leiden. Das Motiv ist bis Mitte November an 220 Standorten in Sachsen zu sehen. Wärme, Lebensmittel und Mobilität müssen bezahlbar sein. Wir fordern Gerechtigkeit! Weiterlesen


Energiekonzerne zur Kasse bitten – Übergewinne abschöpfen!

Zahlreiche europäische Länder haben bereits eine Übergewinnsteuer eingeführt. Nachdem der wissenschaftliche Dienst des Bundestags bestätigte, dass eine Übergewinnsteuer auf rechtlicher Ebene in Deutschland möglich wäre, zeigt eine Studie des Netzwerks Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung, wie diese hierzulande umgesetzt werden… Weiterlesen


Inflations-Schutzschirm aufspannen! – Zehn Punkte für mehr Gerechtigkeit

Wir wollen unser Land gerechter machen! Das heißt vor allem, Armut zu bekämpfen und die Preissteigerungen abzufangen. Entlastung muss dort ankommen, wo sie gebraucht wird. Während tausende bei jedem Einkauf und jedem Tankstopp unter der Teuerung ächzen, nehmen sich Konzerne hohe Kriegsgewinne. In kaum einem anderen Land in Europa wurden die… Weiterlesen


Neue Ausgabe »links im landtag«

Die Preissteigerungen sind das dominante Thema dieser Tage – das wird auf absehbare Zeit so bleiben. Sie sind zugleich Aufmacherthema unserer aktuellen „links im landtag“, die wir Anfang Juni an alle erreichbaren Haushalte in Sachsen verteilen ließen. Wer möchte, kann hier digital reinschauen. Weiterlesen


Großflächenkampagne zum 8. März: Für Geschlechtergerechtigkeit, faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen – ihr verdient mehr!

Die Linksfraktion begleitet den diesjährigen Frauentag am 8. März mit einer Großflächenkampagne. Das Motiv ist ab heute an über 200 Standorten in Sachsen zu sehen. Weiterlesen

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Neue Ausgabe »links im landtag«

Kurz. Knackig. Informativ. Unser Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.

Hier abonnieren