70 Jahre Grundgesetz: Grund zum Feiern, Grund zum Kämpfen
Am 23. Mai 1949, vor 70 Jahren, verkündete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz. „Es ist als Gegenentwurf zur Nazi-Barbarei konzipiert. Artikel 1 ist eine direkte Antwort auf den Zivilisationsbruch“, so Rechtspolitiker Klaus Bartl in der von der Linksfraktion beantragten Debatte zum Jahrestag. Weiterlesen
Freistaat statt Polizeistaat!
CDU und SPD im Sächsischen Landtag beschließen heute ein schärferes Polizeigesetz für Sachsen. Ohne uns! Wir halten das Gesetz für unnötig, weil benötigte Befugnisse zur Abwehr von Terrorismus und Co. bereits verfügbar sind. Wir halten das Gesetz für gefährlich, weil der Generalverdacht gegen alle Bürgerinnen und Bürger Grundrechte verletzt.... Weiterlesen
Ostdeutsche Arbeits- und Lebensleistung anerkennen!
Die Bilanz von „Beitritt statt Vereinigung“ ist nach fast 30 Jahren für den Osten ernüchternd – trotz schicker Innenstädte und sanierter Straßen, und vor allem: trotz des enormen Engagements der Menschen in Ostdeutschland in Arbeit und Beruf. Weiterlesen
Politik darf kein Männerclub sein!
Am 28. März ist Girls‘ Day! Heute konnten Schülerinnen in Berufe hineinschnuppern, die sonst eher von Männern gewählt werden. Weiterlesen
100 Jahre Frauenwahlrecht – Zeit für Parité in Sachsen!
Noch nie war ein Landtag in Sachsen paritätisch mit Frauen und Männern besetzt. Weiterlesen
Termine
Wichtige Telefonnummern
Corona-Hotline der
Sächsischen Staatsregierung
0800 100 0214
www.coronavirus.sachsen.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117
Hotline der Unabhängigen Patientenberatung
0800 0117722
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen
0800 0116016
Kinder- und Jugendtelefon
116 111
Infotelefon Depression
0800 33 44 533
Sucht- und Drogenhotline
0180 5313031
Telefonseelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222
Hotline des Bundesgesundheits-
ministeriums
030 346465100
Beratungszentrum Konsolidierung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank
u. a. Sonderprogramm »Sachsen hilft sofort«, Soforthilfe-Zuschuss Bund
0351 4910-1100
Hotlines des Bundeswirtschafts-
ministeriums
030 186150
030 186151515 für Unternehmen
Agentur für Arbeit
u. a. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II für Soloselbständige/Freiberufler, Arbeitslosengeld I für gekündigte Arbeitnehmer
Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
Arbeitgeber: 0800 4 5555 20
www.arbeitsagentur.de/Sachsen

Kurz. Knackig. Informativ. Unser neuer Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.
Perspektivisch müssen wir versuchen, die Folgen der Schließungen für jedes Schulkind auszugleichen. Wir setzen uns… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter▶️ kleinere Gruppen, z. B. unterrichtet von Lehramtsstudierenden kurz vorm Abschluss oder von Museumspädagog:innen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter▶️Alle am Schulbetrieb beteiligten Personen 3x pro Woche testen
▶️FFP2- oder medizinische Masken in allen Schularte… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter