Veranstaltungsreihe »Gebhardt trifft ...«
Linksfraktionschef Rico Gebhardt trifft ab sofort spannende Gäste zum Podiumsgespräch. In dieser neuen Veranstaltungsreihe wollen wir klären, wie wir den Freistaat positiv entwickeln können. In den kommenden Monaten stehen zahlreiche Themen auf dem Programm, anhand derer wir Wege suchen wollen, um Sachsen gerechter, friedlicher und demokratischer zu machen. Seien Sie gern dabei – vor Ort oder im Netz!
www.youtube.com/linksfraktionsachsen
www.facebook.com/linksfraktionsachsen

2. Oktober: »Gebhardt trifft Volker Lux«
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Sächsischen Landtag, Rico Gebhardt, empfängt im Rahmen seiner Gesprächsreihe „Gebhardt trifft“ den Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer zu Leipzig, Volker Lux. Mit ihm wird er nicht nur über dessen persönlichen Weg in der CDU und der Staatsverwaltung sprechen, sondern auch über die Nachwuchssuche im Handwerk und die behauptete „Überakademisierung“, die Energiepolitik und die Frage, ob Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden sollten.Das Gespräch kann man ab 18 Uhr im Dresdner Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16, oder im Livestream auf www.youtube.com/linksfraktionsachsen und www.facebook.com/linksfraktionsachsen erleben.
4. September: »Gebhardt trifft Uschi Kruse« (Kopie 1)
Zur vierten Veranstaltung in der Gesprächsreihe "Gebhardt trifft" begrüßt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag am 4. September Uschi Kruse. Die Lehrerin für Deutsch und Geschichte hat 33 Jahre lang die Arbeit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Sachsen entscheidend geprägt. Sie begründete den Kreisverband in Freiberg und war seit 1990 stellvertretende Vorsitzende. 2015 wurde sie zur Vorsitzenden der Bildungsgewerkschaft gewählt, im Juni diesen Jahres verabschiedete sie sich in den Ruhestand. Über all die Jahre rang sie mit zahlreichen Kultusministern von der CDU - hart in der Sache, aber stets konstruktiv und mit Humor. Ihr Engagement galt nicht nur dem Erhalt von Arbeitsplätzen und der besseren Bezahlung von Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch ihrer gesellschaftlichen Anerkennung. Früh warnte Uschi Kruse vor dem drohenden Lehrermangel und der Krise des Bildungssystems, die durch die Ignoranz der CDU nun Realität geworden ist. Rico Gebhardt spricht mit Uschi Kruse über ihr lebenslanges gewerkschaftliches und politisches Engagement, ihr Verständnis von Pädagogik und die aktuellen Probleme an den sächsischen Schulen. Das Gespräch kann man ab 18 Uhr im Dresdner Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16, oder im Livestream auf www.youtube.com/linksfraktionsachsen und www.facebook.com/linksfraktionsachsen erleben.
14. August: »Gebhardt trifft Constance Arndt«
Für die dritte Folge seiner Gesprächsreihe hat Rico Gebhardt, der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, die Zwickauer Oberbürgermeistern Constance Arndt eingeladen. Die gebürtige Dresdnerin und gelernte Kauffrau lebt seit 2003 in Zwickau und ist seit 2014 für die Wählervereinigung Bürger für Zwickau (BfZ) im Stadtrat. 2020 trat sie die Nachfolge der zurückgetretenen Oberbürgermeisterin Pia Findeiß an. Mit ihr spricht Rico Gebhardt unter anderem über Respekt und Vernunft in Debatten und darüber, wie Frauen gesellschaftlich und politisch aktiv sein können. Welche Vor- und Nachteile bietet die politische Arbeit jenseits der etablierten Parteien? Wie will sie der Stadt Zwickau ein positives Image verpassen? Und wie geht sie mit der extremen Rechten und dem Block aus CDU/FDP, AfD sowie einer AfD-Abspaltung um, dem sie im Stadtrat gegenübersteht? Zu erleben ist das Gespräch www.youtube.com/linksfraktionsachsen und www.facebook.com/linksfraktionsachsen oder live am 14. August 2023 ab 18 Uhr im Zentralkino Dresden, Kraftwerk Mitte 16.
3. Juli: »Gebhardt trifft Frank Richter«
In der zweiten Ausgabe seiner Gesprächsreihe begrüßt Rico Gebhardt am 3. Juli den Theologen, Publizisten und SPD-Landtagsabgeordneten Frank Richter. Der ehemalige katholische Priester geriet in die Politik, als er während der Revolution von 1989 in Dresden die „Gruppe der 20“ mitbegründete und im Gespräch mit der SED eine Eskalation abwendete. Danach leitete er lange die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung. Richter wird nicht nur über seinen Werdegang und seine Überzeugungen sprechen, sondern auch über die aktuelle Lage im Freistaat und Chancen für eine sozialere und gerechtere Politik.
Die weiteren Veranstaltungen finden jeweils ab 18 Uhr im Zentralkino Dresden statt (Kraftwerk Mitte 16): Am 14. August die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt. Auch diese Gespräche können online wie offline verfolgt werden:
30. Mai: »Gebhardt trifft Bodo Ramelow«
Linksfraktionschef Rico Gebhardt trifft ab sofort spannende Gäste zum Podiumsgespräch. Los geht’s am 30. Mai im Kanonenhof Dresden, Brühlscher Garten 4, mit Bodo Ramelow. Er wird ab 17 Uhr unter anderem die Frage beantworten, wie es sich ohne parlamentarische Mehrheit regiert.
Die weiteren Veranstaltungen finden jeweils ab 18 Uhr im Zentralkino Dresden statt (Kraftwerk Mitte 16): Am 3. Juli trifft Rico Gebhardt den SPD-Landtagsabgeordneten Frank Richter, am 14. August die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt. Auch diese Gespräche können online wie offline verfolgt werden: