»Sozusagen.« – der neue Online-Talk der Linksfraktion
Unsere Abgeordneten sprechen jeweils ab 19 Uhr mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über drängende Themen unserer Zeit.
Alle Veranstaltungen anschauen oder nachschauen:
www.youtube.com/linksfraktionsachsen
www.facebook.com/linksfraktionsachsen
16. Mai: »Ostdeutschland: Transformationserfahrung, besondere Identität und dauernde Benachteiligung«
mit Grit Lemke (Lausitzer Autorin), Linda Richter (Stern) sowie MdL Luise Neuhaus-Wartenberg (Sprecherin für die Belange der ostdeutschen Länder)
Grit Lemke, Autorin und Regisseurin. Aufgewachsen in Hoyerswerda, Baufacharbeiterlehre, Studium der Kulturwissenschaft/Ethnologie/Literatur, Promotion in Europäischer Ethnologie. Arbeit für Filmfestivals, u.a. bis 2017 Programmleitung DOK Leipzig. 2019 Regie „Gundermann Revier“. 2021 „Kinder von Hoy“, dokumentarischer Roman. 2023 erscheint ihr neuer Kinofilm.
Linda Richter ist in Chemnitz geboren. Im Alter von acht Jahren zog sie mit ihrer Mutter nach Westdeutschland. Sie pendelt oft zwischen Ost und West – und fühlt sich in beiden Welten Zuhause. Heute lebt sie in Hamburg, arbeitet als Video-Redakteurin beim Stern mit dem Fokus auf gesellschaftliche Themen und ist als Mediatorin tätig.
Seien Sie gern dabei, hier auf unserer Website, auf Facebook und auf unserem Youtube-Kanal „linksfraktionsachsen“

28. Juni: »Wie spaltet das Wutbürgertum die Gesellschaft?«
mit David Begrich (Arbeitsstelle Rechtsextremismus bei Miteinander e.V. Magdeburg) sowie MdL Juliane Nagel (Sprecherin für Migrations-, Flüchtlings- und Wohnungspolitik) und MdL Kerstin Köditz (Sprecherin für antifaschistische Politik und Sprecherin für Innenpolitik der Fraktion DIE LINKE)
