Tausende brauchen sofort unsere Hilfe – Kredite aufnehmen, höheres Kurzarbeitergeld und Extra-Urlaub
35 Prozent der Sächsinnen und Sachsen arbeiten Vollzeit für weniger als 2.200 Euro brutto – sie alle kriegen weniger als 1.000 Euro Kurzarbeitergeld! Deshalb muss das Kurzarbeitergeld schnell auf 90 Prozent steigen. Und wir wollen einen von der Allgemeinheit finanzierten Extra-Urlaub für alle, die jetzt den Laden am Laufen halten. Was Rico Gebhardt... Weiterlesen
Linksfraktion sammelt Erlebnisberichte zur Verhältnismäßigkeit von pandemiebedingten Grundrechtseingriffen
Im Interesse unserer Gesundheit müssen wir derzeit leider auf vieles verzichten. Bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie werden auch in Sachsen Grund- und Freiheitsrechte massiv eingeschränkt. Uns erreichen dazu viele Meinungen und Erlebnisberichte, die sich kritisch damit auseinandersetzen. Unsere Abgeordnete Kerstin Köditz will sie sammeln... Weiterlesen
Corona-Virus: Besonnen und konzertiert vorgehen, anstatt in Panik zu verfallen
Die Ausbreitung des Corona-Virus bereitet vielen Menschen Sorgen. Susanne Schaper, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion, meint: „Es besteht kein Grund, in Panik zu verfallen – die Gefahren einer Pandemie sollten aber auch nicht missachtet oder kleingeredet werden. Wir erleben eine ,Naturkatastrophe in Zeitlupe‘ und tun gut daran, sie... Weiterlesen
Volksantrag im Landtag angekommen
Im Januar erlebte der Landtag in doppelter Hinsicht eine historische Stunde. Erstens wurde nach fast 20 Jahren wieder ein Volksantrag im Plenum behandelt, nachdem die Unterschriftensammlung erfolgreich war – auch mit kräftiger Mithilfe der LINKEN. Zweitens durfte mit erstmals auch die Vertrauensperson eines Volksantrages im Plenum sprechen. Die... Weiterlesen
Regierung der enttäuschten Erwartungen
Von Regierungserklärungen ist stets nie viel zu erwarten. Als Ministerpräsident Michael Kretschmer im Januar unter dem Thema „Gemeinsam für Sachsen – Erreichtes bewahren, Neues ermöglichen, Menschen verbinden“ war zum Großteil schon vorher klar, was er abliefern würde: Lobhudelei und die Regierung und den Freistaat, garniert mit vielen allgemeinen... Weiterlesen
Wichtige Telefonnummern
Corona-Hotline der
Sächsischen Staatsregierung
0800 100 0214
www.coronavirus.sachsen.de
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116 117
Hotline der Unabhängigen Patientenberatung
0800 0117722
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen
0800 0116016
Kinder- und Jugendtelefon
116 111
Infotelefon Depression
0800 33 44 533
Sucht- und Drogenhotline
0180 5313031
Telefonseelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222
Hotline des Bundesgesundheits-
ministeriums
030 346465100
Beratungszentrum Konsolidierung der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank
u. a. Sonderprogramm »Sachsen hilft sofort«, Soforthilfe-Zuschuss Bund
0351 4910-1100
Hotlines des Bundeswirtschafts-
ministeriums
030 186150
030 186151515 für Unternehmen
Agentur für Arbeit
u. a. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld II für Soloselbständige/Freiberufler, Arbeitslosengeld I für gekündigte Arbeitnehmer
Arbeitnehmer: 0800 4 5555 00
Arbeitgeber: 0800 4 5555 20
www.arbeitsagentur.de/Sachsen

Kurz. Knackig. Informativ. Unser neuer Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.
Wir teilen das! Die Gefahr ist groß, dass #Corona auch das #Armut|sproblem verschärft. Her mit der #Vermögensabgabe… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm 22. Januar zu erklären: "Wir kommen schnell voran", bei der Auszahlung der Novemberhilfen, wie es der sächsische… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterUnsere Fraktion hat einen Neuzugang, herzlich wIllkommen, @SenSanders😉 pic.twitter.com/odactywEzf
Mehr auf Twitter