Neue Schule braucht das Land – Linksfraktion legt Bildungspaket vor
Die Erfahrungen der letzten Monate und Jahre haben den akuten Handlungsbedarf im Bildungsbereich aufgezeigt, nicht nur bei der Bewältigung der Corona-Krise, sondern ganz grundsätzlich. Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch die sozialen Schwachstellen von Schule offengelegt und verstärkt. Unter der Überschrift "Neue Schule braucht das Land" -… Weiterlesen
„Ist das gerecht?“ – Landtags-Linksfraktion und Linksfraktion im Bundestag auf Gerechtigkeitstour
Die Linksfraktion im Sächsischen Landtag sowie die Bundestagsfraktion der LINKEN gehen bis Juli 2021 auf Tour über die sächsischen Marktplätze. Entlang der Leitfrage „Ist das gerecht?“ präsentieren sie die politischen Konzepte und ihre parlamentarische Arbeit in den Themenbereichen Rente, Gesundheit und Pflege sowie gesellschaftliche Ungleichheit.… Weiterlesen
Information ist der erste Schritt: Weg mit § 219a!
Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland durchführen, werden angezeigt, verklagt und verurteilt, wenn sie darüber informieren, dass sie diese Leistung anbieten. Der Fall der Ärztin Kristina Hänel zeigt das. Dieser Zustand muss beendet werden: Weiterlesen
#LE0711 und die Folgen – Online-Veranstaltung am 20.11.2020
Am 7. November 2020 kam es in Leipzig zur - vorhersehbaren - Eskalation einer Demonstration von Corona-Leugner*innen in Leipzig. Eine Melange aus Verschwörungsideolog*innen, Esoteriker*innen und harten Neonazis missachtete systematisch die Hygieneauflagen, so dass die Versammlung nach zweieinhalb Stunden aufgelöst wurde. Weiterlesen
Großflächenkampagne: Abstand halten – aber nicht mehr bei Löhnen und Renten!
Mit einer Großflächenkampagne informiert die Linksfraktion an mehr als 200 Standorten, wofür sie im Landtag kämpft: Gerechtigkeit zwischen Ost und West. Für die gleiche Arbeit muss es in Ost und West denselben Lohn und dieselben Rentenansprüche geben! Weiterlesen

Kurz. Knackig. Informativ. Unser Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.
Dieses Zitat aus der Polizeilichen Kriminalstatistik #Sachsen zeigt vor allem, dass und wie @SMIsachsen +… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSchon weil das Kultusministerium die oberste Schulaufsichtsbehörde ist, muss es den Landkreisen praktisch dabei hel… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEs reicht nicht, wenn das Landesamt für Schule und Bildung die Landkreise auf deren Zuständigkeit hinweist und dies… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter