Zum Hauptinhalt springen

Großflächenkampagne zum 8. März: Für Geschlechtergerechtigkeit, faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen – ihr verdient mehr!

Die Linksfraktion begleitet den diesjährigen Frauentag am 8. März mit einer Großflächenkampagne. Das Motiv ist ab heute an über 200 Standorten in Sachsen zu sehen. Weiterlesen


Putin stoppen, Kriegstreiber sanktionieren, Kriegsopfern helfen – demokratische Widerstandskraft statt Wettrüsten!

Die Linksfraktion im Sächsischen Landtag erklärt gemeinsam mit dem Landesvorstand der Partei DIE LINKE. Sachsen: Weiterlesen


Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen – solidarisch durch die Krise. Leitlinien für den weiteren Umgang mit Corona

20 Monate Pandemie und der damit verbundene Krisenmodus haben viele Menschen müde und mürbe gemacht. Sie fragen sich, wann die Corona-Pandemie endlich vorbei ist. Leider haben es die Staatsregierung und die sie tragende Koalition bis heute nicht verstanden, ein nachvollziehbares Krisenmanagement aufzubauen. Die uneinheitliche Kommunikation des… Weiterlesen


Linksfraktion hat ihren Vorstand gewählt

Heute hat die Linksfraktion im Sächsischen Landtag ihren Vorstand neu gewählt. Den Fraktionsvorsitz übernimmt erneut Rico Gebhardt, der 78,5 Prozent der Stimmen erhielt. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Marco Böhme (85 Prozent), nachdem die bisherige Amtsinhaberin Sarah Buddeberg nicht wieder angetreten war. Dem Fraktionsvorstand gehören… Weiterlesen


Niemand soll frieren. Energiepreise jetzt deckeln, Mehrwertsteuer senken!

Vor allem die gesteigerte Weltmarktnachfrage treibt auch bei uns die Preise vor allem für (Flüssig)Gas und Öl auf das Niveau vor der Corona-Krise und noch höher – in einer Zeit, in der nicht nur viele Menschen immer noch arm sind, sondern in der Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit weitere Einkommensverluste bringen. Energie darf nicht noch mehr zum… Weiterlesen

Neue Ausgabe »links im landtag«

Kurz. Knackig. Informativ. Unser Newsletter "#sogehtsolidarisch" informiert über alles, was man über die Landespolitik wissen muss.

Hier abonnieren