Fachgespräch »‘3 x 3 macht 6‘ – ‚So Geht Sächsisch‘ bei der Bildungsreform?«
Schwerpunkt: "Beruf Lehrer:in – Anspruch und Wirklichkeit"
Wie müssen die Arbeitsbedingungen für Lehrer:innen ausgestaltet sein, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden, jedoch niemandem die Freude am Job zu nehmen? Welche Unterstützung brauchen Lehrer:innen im Alltag und wieviel Autonomie brauchen die Schulen, um für alle ein gutes Lehr- und Lernumfeld zu bieten? Schulsozialarbeiter:innen sind bspw. eine wichtige Unterstützung für Lehrer:innen und Schüler:innen trotzdem unterstützt die Staatsregierung die Schulträger nur wenig bei der Bereitstellung von Schulsozialarbeit.
Wir freuen uns auf Inputs von:
Burkhard Naumann (Vorsitzender der GEW Sachsen)
Michael Jung (Vorsitzender Sächsischer Lehrerverband)
Anna Magdalena Opitz (Lehrerin)
Anmeldung bitte per Mail an: adelheid.noack@slt.sachsen.de
Link zur digitalen Teilnahme:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2740 565 4640 |
Meeting Passwort: Myfmkpgb342 |